Berge
Via Transalpina (6): lllegio – Rifugio Grauzaria
Freu dich nicht zu früh!: Das könnte das Motto dieser Etappe unserer Via Transalpina durch Friaul sein. (mehr …)
Freu dich nicht zu früh!: Das könnte das Motto dieser Etappe unserer Via Transalpina durch Friaul sein. (mehr …)
Sei es für einen längeren Aufenthalt oder nur als Zwischenstopp für eine Nacht – Bad Windsheim ist auf jeden Fall eine Reise wert! (mehr …)
Nach langer Unterbrechung nun die Fortsetzung der Reportage über unsere Via Transalpina – gerade jetzt machen sich ja viele Gedanken, wohin sie es diesen Sommer zum Wandern zieht. Und dieser Weg lohnt immer.
Das Schöne am Urlaub sind ja oft die Erinnerungen. Wie zum Beispiel die an unseren Herbstausflug zum Neusiedler See. (mehr …)
Drei Wochen lang hat das Festival Kulinarik und Kunst in St. Anton am Arlberg ein Glanzlicht nach dem anderen aufleuchten lassen. Die letzten Gerichte sind längst abgetragen, aber ganz vorbei ist K. und K. am Arlberg nicht. In Abwandlung einer Erkenntnis Friedrich Hölderlins könnte man sagen: Was aber bleibt, stiften die Bildhauer. (mehr …)
SENNsationell: So lautet das Motto der Senn-Hütte bei St. Anton in Tirol. Die liegt 1500 Meter hoch. Die Maria Kössler-Hütte, wo Markus Senn, einer der Partner-Betriebe des Festivals Kulinarik und Kunst (K. und K.) bei der Hüttensafari im Rahmen des Gipfeltreffens von Köchen und Künstlern zu süßen Naschereien einlädt, liegt zwar einige Hundert Höhenmeter tiefer. Geboten wird aber trotzdem Sensationelles. (mehr …)
Wie sehen die Linien (Kurven?) einer Frau aus? Darüber kann sich am im Rahmen des K. und K.-Festivals (ausgeschrieben: Kulinarik und Kunst) in St. Anton am Arlberg geschaffenen Skulpturenweg am Verwallsee jeder seine eigenen Gedanken machen. Dank Martin Hintenlang. (mehr …)