Kategorie: Berge

Peaks of the Balkans: Ab nach Theth!

Shkoder (oder Shkodra) war einfach toll! Gleich zu Beginn unserer Reise hat uns Albanien höchst positiv überrascht. Doch eigentlich sind wir ja nicht zu einem Städtetrip, sondern zum Wandern dorthin gefahren. Und daher soll es nun endlich losgehen. Wir sind schon sehr gespannt, was da in den Albanischen Alpen so auf uns wartet…

Ein Interview im Sachsen Fernsehen

Für einen Autor ist es immer eine große Ehre, enn sein Buch im Fernsehen vorgestellt wird. Und so habe ich mich natürlich sehr gefreut, dass das Sachsen Fernsehen in Chemnitz meinen neuen Wanderführer „Mit Geist und Füßen. Sächsische Schweiz und Osterzgebirge“ in seinem Magazin vorgestellt hat.

Auf dem Weg zum Allgäu-Buch (5): Ins Hintersteiner Tal

Heute lasse ich Euch einmal in eine Tour aus meinem Buch „Mit Geist und Füßen. Im Allgäu“ hineinschnuppern, die ganz in der Nähe meiner neuen Heimat, des Außerfern, liegt: Von Reutte muß ich nur durch das von mir seit meiner Kindheit geliebte Tannheimer Tal, dann übers Oberjoch – und schon bin ich in Bad Hindelang. Und dort startet diese Wanderung.

Unterwegs zum Allgäu-Buch (4): Breitachklamm und Kleinwalsertal

Der große Tag steht unmittelbar bevor: Am Freitag, 17. März 2023 erscheint bei Belser und Kosmos mein neues Wanderbuch „Mit Geist und Füßen. Im Allgäu“. Spicken wir doch kurz davor in zwei der 18 Kapitel hinein. Dabei geht es ganz in den Süden dieser herrlichen Wander- und Urlaubsregion.

Unterwegs zum Allgäu-Buch (2): die Nagelfluh

Der nächste große Schritt ist getan: Alle Bildtexte für mein neues Buch „Mit Geist und Füßen. Im Allgäu“, das im nächsten März bei Belser erscheint, sind geschrieben. Zeit also für einen weiteren Appetithappen. Denn alles aus diesem Wanderführer will ich natürlich nicht im voraus verraten.

Der Arlberg Trail (2): Stuben – Lech am Arlberg

Der Arlberg Trail zählt zu den jüngsten Fernwanderwegen in den Alpen. Er führt durch ein Gebiet, das vor allem dank des Skilaufens weltberühmt wurde. Doch wie sieht es dort im Sommer aus? Das wollten meine Frau Christine Schneider, unser Hund Arco und ich vor kurzem einmal live erkunden. Die erste Etappe von St. Anton in Tirol hinüber nach Stuben in Vorarlberg hat mich dabei begeistert. Und nun geht es weiter – über Flexenpass und Madlochjoch nach Lech.

Der Arlberg Trail (1): St. Anton – Stuben

Der Arlberg: das Ski-Eldorado schlechthin. Aber wie sieht das im Sommer aus? Eignet sich die Region auch fürs Wandern? Das wollten meine Frau Christine Schneider und ich Mitte Juli einmal live vor Ort ergründen. Auf dem Arlberg Trail, der im vergangenen Jahr (also 2021) ins Leben gerufen wurde. Los ging’s in St. Anton, dem Ort der alpinen Ski-WM 2001, das sich selbst als „Wiege des alpinen Skisports“ sieht.