
ÜBER MICH
Jürgen Gerrmann – Freier Journalist und Reiseautor
Leidenschaft fürs Schreiben, Leidenschaft fürs Reisen, Leidenschaft fürs Wandern, Leidenschaft für Kultur, Leidenschaft für Europa – das begleitet mich schon seit meiner Jugend. Mit offenen Augen und Ohren durch die Welt zu gehen und Dinge aufzunehmen, die man vielleicht nicht auf den ersten Blick sieht oder auf den ersten Ton hört – das zählt zu meinen Stärken. Und ich bin überzeugt: Jeder Landschaft, jeder Ort, jeder Mensch hat eine spannende Geschichte zu erzählen, die es wert ist, ihr nachzuspüren und sie aufzuschreiben.
LEISTUNGEN
Aus meinem Repertoire
AKTUELLES
BUCHVERÖFFENTLICHUNGEN



Jeder Mensch kann seinen Weg finden.
Er muß nur losgehen.
JÜRGEN GERRMANN
Aus meinem Blog
Via de la Plata 2022 (12): Grimaldo – Riolobos
Der Samstagabend in einer kleinen spanischen Dorfkneipe – das ist auch auf einer Pilgerschaft auf der Via de la Plata ein tolles Erlebnis. Und das konnte wir als Schlusspunkt unserer Etappe nach Riolobos erleben.
Via de la Plata 2022 (11): Casar de Caceres – Canaveral
Eine Pilgerschaft auf der Via de la Plata ist kein Spaziergang. Zuweilen kann man auch auf dem Zahnfleisch daherkommen. Wie wir auf dieser schier endlosen Etappe.
Via de la Plata 2022 (10): Caceres – Casar de Caceres
Auch beim Pilgern gibt es nicht nur schöne Tage. Zuweilen muß man auch Nervendes durchstehen. Wie zum Beispiel auf dieser Etappe.
Via de la Plata 2022 (9): Zwischenstopp in Caceres
Caceres: nie gehört? Genau so ging es mir vor unserer Pilgerschaft 2022 auf der Via de la Plata durch die Extremadura. Umso größer war unsere Begeisterung, als wir dort am 16. und 17. März 2022 einen Zwischenstopp einlegten.
Ein toller Film über mein neues Buch
Eine große Freude hat mir Romy Gehrke vom Mitteldeutschen Rundfunk gemacht: Sie hat mein neues Buch „Mit Geist und Füßen in Thüringen“ im Thüringen Journal des MDR vorgestellt. Und sehr positiv bewertet.
Via de la Plata 2022 (8): Aldea del Cano – Caceres
Ein unheilvoller Ort, von dem die wenigsten was ahnen, Soldaten mit Gesichtstarnung und eine wunderbare Stadt als Ziel – all das begegnete uns auf der achten Etappe unserer Pilgerschaft auf der Via de la Plata.
Via de la Plata 2022 (7): Alcuescar – Aldea del Cano
Eine Pilgerwanderung ist lang. Und da versteht es sich quasi von selbst, dass nicht immer eitel Sonnenschein herrschen kann. Wie zum Beispiel jetzt beim Start in Alcuescar.
Via de la Plata 2022 (6): Aljucen – Alcuescar
Ganz ehrlich gesagt: Das Pilgern ist keine abgeschottete heile Welt, und manchmal drückt nicht nur auf den Schultern ein Rucksack, sondern auch in der Seele. Aber auf der anderen Seite kann es einen auch spüren lassen, dass es auch noch andere Dinge jenseits des Dunkels gibt.
Via de la Plata 2022 (5): Mérida – Aljucen
Ein Ruhetag in der Stadt und dann hinaus in einer immer schöner werdende Landschaft – die fünfte Etappe unserer Pilgerschaft auf der Via de la Plata hielt viel Schönes bereit.
Via de la Plata 2022 (4): Torremejía – Mérida
Durch die Mühen der Ebene mussten wir uns auf der ebenso langen wie eintönigen dritten Etappe unserer Pilgerschaft auf der Via de la Plata durch die Barros kämpfen. Am Ziel unseres nächsten Abschnitts wartet die erste größere Stadt auf uns: Mérida. Wie würde es uns heute ergehen?