Monat: April 2022

Via de la Plata 2022 (3): Villafranca de los Barros – Torremejía

Die Extremadura ist eine Landschaft, an die man sich als Mitteleuropäer erstmal gewöhnen muss. Und speziell im südlichen Teil können sich an ihr selbst bei einem Ehepaar die Geister scheiden. Das erlebten wir am dritten Tag unserer Pilgerschaft auf der Via de la Plata.

Via de la Plata 2022 (1): Start in Zafra

Die Welt ist in Aufruhr. Erst Corona. Dann der Ukraine-Krieg. Ich scheine als Jahrgang 1952 aus meinem „goldenen Zeitalter“ herausgerissen: Keine derartige Katastrophe hat 68 Jahre lang meinen Lebensweg gesäumt. Ist es also eine Flucht, wenn ich jetzt mit Christine nach Spanien aufgebrochen bin, um unsere Tour auf der Via de la Plata, dem unbekanntesten der vielen Jakobswege, fortzusetzen? Oder nur ein Ultreia, ein Immer-Weiter-Gehen?

Darf ich vorstellen? Mein neues Buch!

Für einen Autor ist es natürlich immer ein ganz besonderer Moment, wenn nach langen Monaten des Recherchierens, Abwanderns, Schreibens und Korrigierens sowie des Gedankenaustauschs mit dem Lektor (an dieser Stelle sei Dirk Zimmermann vom Belser Verlag ganz herzlichen Dank für das schöne kreative Miteinander gesagt) sein neues Buch endlich auch für die Leser erhältlich ist. Für mich war es vor kurzem so weit:  In meinem neuesten Wanderbuch geht es um eine wunderbare Landschaft – das grüne Herz Deutschlands. Und die Regionen Thüringens haben viel zu erzählen. Daher lade ich Euch herzlich dazu ein, mit mir zusammen auf Wanderschaft zu gehen.