Berge
Via Transalpina (7): Rifugio Grauzaria – Moggio Udinese
Mondscheinwandern (wenn auch unfreiwillig) war uns auf dieser Etappe beschieden. Also: Im Gegensatz zu uns früh losgehen und nicht trödeln! (mehr …)
Mondscheinwandern (wenn auch unfreiwillig) war uns auf dieser Etappe beschieden. Also: Im Gegensatz zu uns früh losgehen und nicht trödeln! (mehr …)
Freu dich nicht zu früh!: Das könnte das Motto dieser Etappe unserer Via Transalpina durch Friaul sein. (mehr …)
Nach langer Unterbrechung nun die Fortsetzung der Reportage über unsere Via Transalpina – gerade jetzt machen sich ja viele Gedanken, wohin sie es diesen Sommer zum Wandern zieht. Und dieser Weg lohnt immer.
Ein Ruhetag in Forni di Sopra – dort waren wir schon vor einigen Jahren. Diesmal sind die Umstände allerdings erfreulicher.
Der gestrige Abend hatte auch eine Hiobsbotschaft bereit: Das Rifugio Flabian-Pacherini, wo wir eigentlich die nächste Nacht verbringen wollten, ist voll. Das heißt: mindestens zwei Stunden mehr für uns. (mehr …)
Ideal war diese „Einlauftour“ zum Rifugio Padova. Heute soll es härter werden. „Ganz hart“, haben mir Italiener beim Nachmittagskaffee gestern gesagt. Das läßt bei mir schon eine kleine Portion Mulmigkeit aufkommen. (mehr …)