Jürgen Gerrmann

  • Home
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt

Christine Schneider

Berge

K. und K. am Arlberg: Die Kocherei

Junge Leute, die für ihren Beruf brennen und gleichzeitig eine tolle Kameradschaft pflegen: Das ist einfach fantastisch! Erleben konnte man das jüngst bei der Hüttensafari im Rahmen des Festivals Kulinarik und Kunst (K. und K.) im St. Anton am Arlberg. Und zwar mit der Truppe der Kocherei vom Arlberg. (mehr …)

Von Jürgen Gerrmann, vor 7 JahrenSeptember 18, 2018
Berge

K. und K. am Arlberg: Matthias Roth

In eine tolle Szenerie eingebettet ist der Verwallsee bei St. Anton am Arlberg: grüne Wiesen, fantastische Gipfel. Matthias Roth  aus München hat dieses herrliche Fleckchen Erde vor kurzem vor drei Wochen intensiv als Arbeitsplatz genutzt – im Rahmen des Festivals Kulinarik um Kunst (K. und K.). (mehr …)

Von Jürgen Gerrmann, vor 7 Jahren
Berge

Via Transalpina (4): Forni di Sopra – Alpe Tragonia

Ein Ruhetag in Forni di Sopra – dort waren wir schon vor einigen Jahren. Diesmal sind die Umstände allerdings erfreulicher.

(mehr …)

Von Jürgen Gerrmann, vor 7 JahrenAugust 26, 2018
Friulaner Dolomiten
Berge

Via Transalpina (3): Rifugio Pordenone – Forni di Sopra

Der gestrige Abend hatte auch eine Hiobsbotschaft bereit: Das Rifugio Flabian-Pacherini, wo wir eigentlich die nächste Nacht verbringen wollten, ist voll. Das heißt: mindestens zwei Stunden mehr für uns. (mehr …)

Von Jürgen Gerrmann, vor 7 JahrenAugust 16, 2018
Berge

Via Transalpina 2018 (2): Rifugio Padova – Rifugio Pordenone

Ideal war diese „Einlauftour“ zum Rifugio Padova. Heute soll es härter werden. „Ganz hart“, haben mir Italiener beim Nachmittagskaffee gestern gesagt. Das läßt bei mir schon eine kleine Portion Mulmigkeit aufkommen. (mehr …)

Von Jürgen Gerrmann, vor 7 Jahren
Berge

Via Transalpina 2018: Lago di Cadore — Rifugio Padova

Nun endlich kann es losgehen.: Der Phänomenale Ford Transit abgestellt, die Rucksäcke sind gepackt (Wobei wir doch wieder etwas vergessen haben), und so starten wir frohen Mutes vom Lago di Centro Cadore bergauf. (mehr …)

Von Jürgen Gerrmann, vor 7 JahrenJuli 18, 2018
Europa

Sankt Petersburg 2018 (6): Nahverkehr

In Deutschland ist es jetzt, angesichts des Diesel-Skandals ein großes Thema: kostenloser Nahverkehr. Nun, den gibt es in Russland und auch in Sankt Petersburg nicht. Aber einen (zumindest für uns) sehr günstigen.

(mehr …)

Von Jürgen Gerrmann, vor 8 JahrenMärz 26, 2018
Philosophie

St. Petersburg 2018 (5): Der verlorene Sohn

In Kursen wie „Kreatives Schreiben“ ist eine der beliebtesten Übungen: Einfach mal drauflosschreiben. Was einem gerade spontan einfällt. Nicht nachdenken! Alsdann, probieren es mal aus: (mehr …)

Von Jürgen Gerrmann, vor 8 JahrenMärz 5, 2018
Reisebericht

Sankt Petersburg 2018 (4): Das Fenster zum Westen

Während ich dies schreibe, geht unsere Zeit in Russland schon zu Ende: Wir sind in Pulkovo gut gestartet und werden wohl bald über Estland sein. (mehr …)

Von Jürgen Gerrmann, vor 8 JahrenFebruar 27, 2018
St. Petersburg - Gosti
Reisebericht

Sankt Petersburg 2018 (3): Frühstück

„Was hast Du denn da gegessen?“ — diese Frage zählt zu den beliebtesten, wem man aus einem Urlaub zurückkehrt. Was ja auch verständlich ist, denn Essen und Trinken hält ja Leib und Seele zusammen.

(mehr …)

Von Jürgen Gerrmann, vor 8 JahrenFebruar 16, 2018

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 8 9 10 … 13 Nächste
SUCHE
AKTUELLE BEITRÄGE
  • Der Romediusweg (6): Maiern im Ridnauntal – Schutzhaus Schneeberg
  • Der Romediusweg (5): St. Anton im Pflerschtal – Maiern im Ridnauntal
  • Christine Schneider in der Galerie Kronburg
  • Der Romediusweg (4): Obernberg – Ast im Pflerschtal
  • Der Romediusweg (3): Trins – Obernberg
AUS DEM ARCHIV
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • August 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • September 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Mai 2016
  • Oktober 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
KATEGORIEN
KALENDER
Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    

Jürgen Gerrmann
Freier Journalist
jg-Texte

Zeillerplatz 1 / 2.Stock
A-6600 Reutte

Telefon (A): +43-5672-64670
Mobil (DE): +49-179 / 5277320
mail@juergengerrmann.eu


IMPRESSUM
DATENSCHUTZHINWEISE
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
  • Der Romediusweg (6): Maiern im Ridnauntal – Schutzhaus Schneeberg September 2, 2025
  • Der Romediusweg (5): St. Anton im Pflerschtal – Maiern im Ridnauntal August 30, 2025
  • Christine Schneider in der Galerie Kronburg August 17, 2025
BESUCHEN SIE AUCH:

  • Blog
  • Bücher-Block
  • Datenschutz
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle