Jürgen Gerrmann

  • Home
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt

Wanderung

Berge

Via Pensionista (3): RifugioSan Marco 2000 – Rifugio Marco Balicco

Mit diesem Tag klingt mein Arbeitsleben nun auch hochoffiziell aus. Man sagt ja, das man es danach langsamer angehen lassen soll. Oder zumindest kann. Im Grunde also ideal für eine kurze Tour. (mehr …)

Von Jürgen Gerrmann, vor 8 JahrenAugust 10, 2017
Berge

Via Pensionista (2): Alpe Piazza – Rifugio San Marco 2000

Der Sonntag bringt unsere erste Herausforderung: von der Alpe Piazza, wo wir am Abend zuvor mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnt wurden, soll es zum Passo San Marco und noch drüber hinaus gehen. Hütte und Passhöhe liegen nur 200 Höhenmeter von einander entfernt. Aber wie man sich täuschen kann! (mehr …)

Von Jürgen Gerrmann, vor 8 JahrenAugust 7, 2017
Berge

Via Pensionista (1): Albaredo – Alpe Piazza

So richtig starten können wir erst kurz nach Mittag: der einzige Bus, der für uns in Frage kommt, fährt erst um 12.20 Uhr in Morbegno ab und kommt erst kurz vor 13 Uhr oben in Albaredo an. Aber er spart uns 700 Höhenmeter, und dafür sind wir sehr dankbar. (mehr …)

Von Jürgen Gerrmann, vor 8 JahrenAugust 6, 2017
Europa

Via Pensionista (Prolog)

Bald geht es los: Der Stadt ist ganz nah, das Ziel noch weit. Morgen will ich zu meiner Via Pensionista aufbrechen – meinem ganz persönlichen Weg in den Ruhestand. (mehr …)

Von Jürgen Gerrmann, vor 8 JahrenAugust 6, 2017
Europa

Levico Terme: der Park der Habsburger

Zugegeben: Das Valsugana ist nicht das erste, was einem in den Sinn kommt, wen man an einen Urlaub in Italien denkt. (mehr …)

Von Jürgen Gerrmann, vor 8 JahrenMai 14, 2017
Europa

Auf der Via de la Plata 2017 (Zwischenspiel 1): Sevillas Museum der schönen Künste

Aufgrund technischer Probleme hier nun der eigentliche Prolog als Zwischenspiel:
Eine Hochzeitsreise der besonderen Art: nicht mit einem Luxusliner, nicht auf die Malediven, nicht nach Neuseeland, wo es weiter nicht mehr geht, wollen wir. Sondern quasi zu Fuß ins Mittelalter. (mehr …)

Von Jürgen Gerrmann, vor 9 JahrenFebruar 24, 2017
Berge

Durch die Brandenberger Alpen (1): Zur Voldöpper Spitze

Brandenberger Alpen? Noch nie gehört! Das (Vor-)Urteil ist  schnell gefasst: Das kann nicht sonderlich spektakulär sein! (mehr …)

Von Jürgen Gerrmann, vor 9 JahrenMai 22, 2016
Landschaft

Der Schluchtensteig (4 beziehungsweise Nachklang)

Was für ein Pfingsten! Regen, Regen, Regen! Zumindest laut Wetterbericht. Und daher fassen wir den Entschluss, unsere eigentlich letzte Etappe weitgehend mit dem Auto zu absolvieren und uns lieber in Todtmoos etwas umzugucken. (mehr …)

Von Jürgen Gerrmann, vor 9 JahrenMai 17, 2016
Landschaft

Der Schluchtensteig (3): Der Zeuge der Eiszeit

Irgendwie haben wir kein so rechtes Glück auf dem Schluchtensteig durch den Naturpark Südschwarzwald: Schon als wir morgens den „Hirschen“ in Fischbach verlassen, müssen wir Regenkleidung anziehen. Wir trauen dem Wetter einfach (nicht) mehr. Und nehmen uns erstmal vor, nur bis zum Schluchsee zu laufen.  (mehr …)

Von Jürgen Gerrmann, vor 9 JahrenMai 16, 2016
Landschaft

Der Schluchtensteig (2): Wo der Wildbach rauscht…

Die zweite Etappe auf dem Schluchtensteig steht an. Dazu müssen wir aber erstmal vom Schwarzwaldhof Nicklas in Holzschlag wieder hinunter zur Wutach. „Reine Routine“, denke ich. Und werde überrascht. (mehr …)

Von Jürgen Gerrmann, vor 9 JahrenMai 15, 2016

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 11 12 13 14 Nächste
SUCHE
AKTUELLE BEITRÄGE
  • Der Romediusweg (6): Maiern im Ridnauntal – Schutzhaus Schneeberg
  • Der Romediusweg (5): St. Anton im Pflerschtal – Maiern im Ridnauntal
  • Christine Schneider in der Galerie Kronburg
  • Der Romediusweg (4): Obernberg – Ast im Pflerschtal
  • Der Romediusweg (3): Trins – Obernberg
AUS DEM ARCHIV
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • August 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • September 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Mai 2016
  • Oktober 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
KATEGORIEN
KALENDER
Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    

Jürgen Gerrmann
Freier Journalist
jg-Texte

Zeillerplatz 1 / 2.Stock
A-6600 Reutte

Telefon (A): +43-5672-64670
Mobil (DE): +49-179 / 5277320
mail@juergengerrmann.eu


IMPRESSUM
DATENSCHUTZHINWEISE
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
  • Der Romediusweg (6): Maiern im Ridnauntal – Schutzhaus Schneeberg September 2, 2025
  • Der Romediusweg (5): St. Anton im Pflerschtal – Maiern im Ridnauntal August 30, 2025
  • Christine Schneider in der Galerie Kronburg August 17, 2025
BESUCHEN SIE AUCH:

  • Blog
  • Bücher-Block
  • Datenschutz
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle