Albanien
Peaks of the Balkans (5): Gocaj – Doberdol
Eher kurz war unsere zweite Tagesetappe auf unserer Wanderung über die Peaks of the Balkans. Der heutige Weg nach Doberdol fordert uns schon mehr. (mehr …)
Eher kurz war unsere zweite Tagesetappe auf unserer Wanderung über die Peaks of the Balkans. Der heutige Weg nach Doberdol fordert uns schon mehr. (mehr …)
Die doch recht bevölkerte erste Etappe auf unserer Wanderung über die Peaks of the Balkans haben wir gut geschafft. Auf die vielen Menschen zwischen Theth und Valbona waren wir ja vorbereitet. Doch wird es nach diesen touristischen Hotspots genau so sein? Wir sind zunächst mal guter Dinge. (mehr …)
Der Auftakt zu unserer Tor über die Peaks of the Balkans mit unserem „Eingewöhnungstag“ in Marash Rrgallas Guesthouse war schon einfach herrlich. Nun aber sind wir gespannt, wie es dann wirklich im Herz der Albanischen Alpen aussieht. Also: Auf geht’s nach Valbona! (mehr …)
Shkoder (oder Shkodra) war einfach toll! Gleich zu Beginn unserer Reise hat uns Albanien höchst positiv überrascht. Doch eigentlich sind wir ja nicht zu einem Städtetrip, sondern zum Wandern dorthin gefahren. Und daher soll es nun endlich losgehen. Wir sind schon sehr gespannt, was da in den Albanischen Alpen so auf uns wartet… (mehr …)
Lange war die Anreise nach Albanien, in dessen Norden wir uns auf den Weg über die Peaks of the Balkans machen wollen. Aber auch voll schöner Erlebnisse. Doch wir wollen uns nicht gleich ins Abenteuer stürzen, sondern uns zuerst in der Bezirksstadt Shkoder akklimatisieren und auf Land und Leute einstimmen. (mehr …)
Wie war es denn jetzt auf dem Balkan? Diese Frage haben wir seit unserer Rückkehr von unserer Reise unzählige Male hören müssen. Und ich halte mein Versprechen: Im Blog könnt Ihr unsere Erlebnisse nun Etappe für Etappe mitverfolgen. Aber zunächst solles mal um unsere Anreise gehen. Denn schon die allein war ein Erlebnis. (mehr …)
„Aller gute Dinge sind drei“, sagt ein altes Sprichwort. Und das besitzt auch für den Arlberg Trail Gültigkeit. Denn dort gilt das dritte Teilstück von Lech nach St. Anton als „Königsetappe“. (mehr …)
Der Arlberg Trail zählt zu den jüngsten Fernwanderwegen in den Alpen. Er führt durch ein Gebiet, das vor allem dank des Skilaufens weltberühmt wurde. Doch wie sieht es dort im Sommer aus? Das wollten meine Frau Christine Schneider, unser Hund Arco und ich vor kurzem einmal live erkunden. Die erste Etappe von St. Anton in Tirol hinüber nach Stuben in Vorarlberg hat mich dabei begeistert. Und nun geht es weiter – über Flexenpass und Madlochjoch nach Lech.
Der Samstagabend in einer kleinen spanischen Dorfkneipe – das ist auch auf einer Pilgerschaft auf der Via de la Plata ein tolles Erlebnis. Und das konnte wir als Schlusspunkt unserer Etappe nach Riolobos erleben. (mehr …)
Eine Pilgerschaft auf der Via de la Plata ist kein Spaziergang. Zuweilen kann man auch auf dem Zahnfleisch daherkommen. Wie wir auf dieser schier endlosen Etappe. (mehr …)