Kategorie: Vorarlberg

Unterwegs zum Allgäu-Buch (4): Breitachklamm und Kleinwalsertal

Der große Tag steht unmittelbar bevor: Am Freitag, 17. März 2023 erscheint bei Belser und Kosmos mein neues Wanderbuch „Mit Geist und Füßen. Im Allgäu“. Spicken wir doch kurz davor in zwei der 18 Kapitel hinein. Dabei geht es ganz in den Süden dieser herrlichen Wander- und Urlaubsregion.

Unterwegs zum Allgäu-Buch (1): Scheidegg

Bis ein neues Buch auf den Markt kommt, ist es ein weiter Weg. Und darauf nehme ich Euch jetzt ein bißle mit. Mein neues Opus „Mit Geist und Füßen – Im Allgäu“ ist auf der Zielgerade. Da lasse ich Euch gern ein wenig hineinschnuppern – und freue mich sehr auf den nächsten März, wenn das Buch im renommierten Belser Verlag erscheint. Heute geht es nach Scheidegg.

Der Arlberg Trail (2): Stuben – Lech am Arlberg

Der Arlberg Trail zählt zu den jüngsten Fernwanderwegen in den Alpen. Er führt durch ein Gebiet, das vor allem dank des Skilaufens weltberühmt wurde. Doch wie sieht es dort im Sommer aus? Das wollten meine Frau Christine Schneider, unser Hund Arco und ich vor kurzem einmal live erkunden. Die erste Etappe von St. Anton in Tirol hinüber nach Stuben in Vorarlberg hat mich dabei begeistert. Und nun geht es weiter – über Flexenpass und Madlochjoch nach Lech.

Der Arlberg Trail (1): St. Anton – Stuben

Der Arlberg: das Ski-Eldorado schlechthin. Aber wie sieht das im Sommer aus? Eignet sich die Region auch fürs Wandern? Das wollten meine Frau Christine Schneider und ich Mitte Juli einmal live vor Ort ergründen. Auf dem Arlberg Trail, der im vergangenen Jahr (also 2021) ins Leben gerufen wurde. Los ging’s in St. Anton, dem Ort der alpinen Ski-WM 2001, das sich selbst als „Wiege des alpinen Skisports“ sieht.