Jürgen Gerrmann

  • Home
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt

Blog

Fernwanderung

Magna Via Francigena 2024 (4): Ein Rückblick in Bildern

Ein (freilich zuweilen durch Müll getrübtes) wunderschönes Erlebnis war die Vollendung unserer (2020 durch Corona jäh gestoppten) Wanderung auf der Magna Via Francigena. Zwischen Sutera und Agrigento sind wir vielen Highlights in Kultur und Natur begegnet. (mehr …)

Von Jürgen Gerrmann, vor 1 Jahr
Fernwanderung

Magna Via Francigena 2024 (3): Joppolo Giancaxio – Agrigent

Den größten Teil des zweiten Abschnitts unserer Pilgerschaft auf der Magna Via Francigena haben wir nun schon hinter uns gebracht. Voller Freude und Spannung gehen wir nun die letzte Etappe nach Agrigent an. (mehr …)

Von Jürgen Gerrmann, vor 1 JahrMai 25, 2024
Fernwanderung

Magna Via Francigena 2024 (2): Racalmuto – Joppolo Giancaxio

Die Magna Via Francigena von Palermo nach Agrigent – ein (zumindest im deutschsprachigen Raum) eher unbekannter Pilgerweg. Und dennoch gibt es dort viel zu erleben.    Auf der heutigen Etappe wichtig: Genügend zu trinken mitnehmen! (mehr …)

Von Jürgen Gerrmann, vor 1 Jahr
Berge

Magna Via Francigena 2024 (1): Campofranco- Racalmuto

Vier Jahre ist es her, daß wir die Magna Via Francigena (MVF), den Pilgerweg von Palermo nach Agrigent, zum ersten Mal in Angriff genommen haben. Corona hatte uns gestoppt. Nun, im April 2024, wollen wir einen neuen Anlauf nehmen, doch noch zum Ziel zu kommen.

(mehr …)

Von Jürgen Gerrmann, vor 2 JahrenApril 30, 2024
Albanien

Peaks of the Balkans (13): Vusanje – Theth

Viel Schönes hatte unsere Tour über die Peaks of the Balkans bisher für uns bereitgehalten. Da tut es einem fast schon leid, daß nun die letzte Etappe von Vusanje zurück zum Ausgangspunkt nach Theth ansteht. (mehr …)

Von Jürgen Gerrmann, vor 2 Jahren
Albanien

Peaks of the Balkans (12): Plav – Vusanje

Bei wohl jeder Fernwanderung ist mal ein mieser Tag dabei. Bei unserer Tour über die Peaks of the Balkans hat es uns auf der neunten Etappe von Plav nach Vusanje erwischt.

(mehr …)

Von Jürgen Gerrmann, vor 2 Jahren
Berge

Peaks of the Balkans (11): Babino Polje – Plav

Die achte Etappe unserer Wanderung über die Peaks of the Balkans entpuppte sich für uns und unsere Begleiterin Emily aus Australien durchaus als Herausforderung. Just deswegen wollten wir auch so früh als möglich los. (mehr …)

Von Jürgen Gerrmann, vor 2 Jahren
Albanien

Peaks of the Balkans (10): Guri i Kuq – Babino Polje

Der Ruhetag im Guri i Kuq hat gut getan. Voller Tatendrang geht‘s weiter auf unserer Tour über die Peaks of the Balkans – vom Kosovo nach Montenegro. (mehr …)

Von Jürgen Gerrmann, vor 2 JahrenNovember 26, 2023
Albanien

Peaks of the Balkans (9): Ruhetag im Guri i Kuq

Wer wandert, muß sich ab und zu auch mal erholen. Und daher gönnen wir uns auch einen Ruhetag im Hotel Guri i Kuq in der herrlichen Landschaft des Kosovo. (mehr …)

Von Jürgen Gerrmann, vor 2 JahrenNovember 20, 2023
Albanien

Peaks of the Balkans (8): Reke e Allages – Guri i Kuq

Zu Fuß über die Peaks of the Balkans unterwegs zu sein, ist wunderschön, zuweilen kann das Ende einer Etappe auch ziemlich zäh sein. So wie diesmal von Reke e Allages nach Guri i Kuq. (mehr …)

Von Jürgen Gerrmann, vor 2 Jahren

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 3 4 5 … 21 Nächste

Jürgen Gerrmann
Freier Journalist
jg-Texte

Zeillerplatz 1 / 2.Stock
A-6600 Reutte

Telefon (A): +43-5672-64670
Mobil (DE): +49-179 / 5277320
mail@juergengerrmann.eu


IMPRESSUM
DATENSCHUTZHINWEISE
AKTUELLE BLOGBEITRÄGE
  • Der Romediusweg (6): Maiern im Ridnauntal – Schutzhaus Schneeberg September 2, 2025
  • Der Romediusweg (5): St. Anton im Pflerschtal – Maiern im Ridnauntal August 30, 2025
  • Christine Schneider in der Galerie Kronburg August 17, 2025
BESUCHEN SIE AUCH:

  • Blog
  • Bücher-Block
  • Datenschutz
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle